Ortsbeirat
Bürger-Sprechstunde
Regelmäßig vor Ihrer öffentlichen Sitzungen bietet der Ortsbeirat den Mitbürgerinnen und Mitbürgern von Wolfenhausen an ihre Sorgen, Nöte und sonstige Anliegen in einer vertraulichen Sprechstunde vorzustragen. Hierzu ist aber zwingend eine Voranmeldung beim Ortsvorsteher Dietmar Blasius oder einem anderen Mitglied des Ortsbeirates erforderlich. Die Termine finden VOR jeder öffentlichen Ortsbeiratssitzung statt.
Der Ortsbeirat ist per E-Mail erreichbar unter: Ortsbeirat@wolfenhausen-im-taunus.de

Dietmar Blasius
Ortsvorsteher
1983 bin ich aus dem Saarland nach Wolfenhausen gezogen. Seit 2015 darf ich als Ortsvorsteher die Interessen des Dorfes und seiner Bürgerinnen und Bürger vertreten. Am Anfang habe ich spaßig gesagt „Ich habe ein neues Hobby“. Heute weiß ich, es ist das schönste Hobby, was man sich wünschen kann. Mit meiner Arbeit und meinem Engagement für Wolfenhausen fördere ich die Zusammenarbeit der Vereine und Gruppen im Dorf und trage zu einer positiven Entwicklung des gesamten Ortes bei. Auch persönlich kann ich viel aus dieser Arbeit schöpfen. Ich lerne viele nette Leute kennen und schätzen. Mein Ziel für Wolfenhausen ist es, den Zusammenhalt in der Bevölkerung zu stärken, die Vereine zu unterstützen und zu einem besseren und schöneren Zusammenleben beizutragen.

Markus Fürstenfelder
stellv. Ortsvorsteher

Günther Beltz
Schriftführer
Mir liegt das Schicksal Wolfenhausens, seiner Vereine, Institutionen und das der Menschen am Herzen. Daher engagiere ich mich als Schriftführer im Ortsbeirat. Die Menschen hier, Wolfenhäuserinnen und Wolfenhäuser, sind das Wertvollste und wichtig. Ohne sie wäre eine Dorfgmeinschaft gar nicht möglich. Mir ist es wichtig, dass wir hier alle gerne wohnen und uns gut verstehen. Dazu gehören natürlich auch gemeinsame Aktivitäten und Feste.

Andreas Becker
Stellv. Schriftführer

Herbert Kramp
Ortsbeirat

Björn Messinger
Nachrücker